Tischgebete mit Kindern: Eine wertvolle Tradition neu entdecken

tischgebete-mit-kindern

Tischgebete sind für viele Familien ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Sie bieten eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam innezuhalten, Dankbarkeit auszudrücken und Wertschätzung für das Essen und die Gemeinschaft zu zeigen. Besonders für Kinder können Tischgebete eine wertvolle Erfahrung sein, die sie auf ihrem Weg des Glaubens begleitet und ihnen hilft, die Segnungen des Lebens zu erkennen. Durch das gemeinsame Gebet wird eine Verbindung zwischen Familie und Glaube geschaffen und ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt.

Die regelmäßige Teilnahme an Tischgebeten kann Kindern helfen, Dankbarkeit für die alltäglichen Dinge zu entwickeln. Sie lernen, die Gaben Gottes zu erkennen und zu schätzen, vom Essen auf dem Tisch bis hin zur Familie und den Freunden, die sie umgeben. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Kindern spirituelle Werte zu vermitteln und sie in ihrem Glauben zu stärken.

Drei Beispiele für kindgerechte Tischgebete

Die Auswahl an geeigneten Tischgebeten ist groß. Wichtig ist, dass das Gebet altersgerecht ist und die Kinder anspricht. Hier drei Beispiele, die verschiedene Stile und Ausdrucksweisen aufgreifen:

Die Auswahl des richtigen Gebetes hängt vom Alter und dem Verständnis der Kinder ab. Es ist wichtig, das Gebet gemeinsam zu sprechen und die Kinder einzubeziehen. Manchmal kann es hilfreich sein, das Gebet bildlich darzustellen oder gemeinsam zu überlegen, wofür man Gott danken möchte.

1. Ein Gebet aus Psalm 145: Fokus auf Gottes Versorgung

Ein Gebet, das sich an Psalm 145 anlehnt, bietet eine schöne Möglichkeit, Gottes umfassende Versorgung zu betonen. Ein Auszug könnte lauten: "Aller Augen warten auf dich, o Herr, dass du ihnen gibst ihre Speise zu seiner Zeit. Du tust deine milde Hand auf, und erfüllst alles, was da lebt, mit Segen." Die bildhafte Sprache dieses Psalms ist auch für Kinder gut verständlich. Die Betonung auf Gottes Güte und seiner Fürsorge für alle Lebewesen vermittelt Wertschätzung und Dankbarkeit.

Leer Más:  Die perfekte Einladung Taufe Text: Eine umfassende Anleitung

Die einfachere Struktur und der Bezug zu einem bekannten Psalm machen dieses Gebet für viele Altersgruppen zugänglich. Ältere Kinder können auch tiefer in die Bedeutung des Psalms eintauchen, während jüngere sich auf die einfache Aussage der Gottesliebe konzentrieren können. Man kann das Gebet vor dem Essen gemeinsam lesen, und anschließend darüber sprechen, was die Kinder unter "seine Speise zu seiner Zeit" verstehen.

2. "Komm, Herr Jesus, sei unser Gast...": Ein traditionelles und kurzes Gebet

Dieses kurze und einfache Gebet ist ideal für jüngere Kinder. "Komm, Herr Jesus, sei unser Gast und segne, was du uns bescheret hast." Seine Kürze und Klarheit machen es leicht zu lernen und zu behalten. Der direkte Appell an Jesus Christus als Gast und die Bitte um Segen für die Mahlzeit sind für Kinder sofort verständlich.

Die Unbekanntheit der genauen Quelle unterstreicht den verbreiteten Gebrauch dieses Gebets – eine Tradition, die man mit den Kindern teilen und erklären kann. Nach dem Gebet kann man mit den Kindern darüber sprechen, was es bedeutet, Jesus als Gast zu haben, und wie sich das im Alltag zeigen kann.

3. "Jedes Tierlein hat sein Essen...": Ein kindgerechtes Gedicht mit Naturbezug

Dieses Gebet zeichnet sich durch seine kindgerechte Sprache und die Verwendung einfacher Bilder aus. "Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von dir, lieber Gott, ich danke dir!" Der Vergleich mit Tieren und Blumen schafft eine Verbindung zur Natur und verdeutlicht, dass Gott für alle Lebewesen sorgt. Die direkte und persönliche Ansprache Gottes ("lieber Gott, ich danke Dir!") macht das Gebet besonders einfühlsam und eignet sich hervorragend für jüngere Kinder.

Leer Más:  Gottes Zeichen: Botschaften aus dem Himmel

Die einfache Struktur und der Fokus auf Dankbarkeit machen es leicht zu lernen und zu behalten. Man kann das Gebet mit den Kindern gemeinsam singen oder rezitieren und anschließend gemeinsam darüber sprechen, welche Tiere und Pflanzen sie kennen und wie Gott für sie sorgt. Das kann eine wunderbare Gelegenheit sein, die Natur zu erkunden und die Wertschätzung für die Schöpfung zu fördern.

Tischgebete: Mehr als nur Worte

Tischgebete sind mehr als nur ein Ritual; sie sind eine wertvolle Gelegenheit, den Kindern wichtige Werte zu vermitteln. Sie fördern nicht nur die Dankbarkeit, sondern auch die Wertschätzung für Gemeinschaft und Familie. Die gemeinsame Zeit vor dem Essen kann genutzt werden, um sich auszutauschen, zuzuhören und einander besser kennenzulernen. Die Auswahl eines passenden Gebets ist wichtig, aber die Atmosphäre und die gemeinsame Erfahrung machen den wahren Wert des Tischgebets aus.

Denken Sie daran: Es geht nicht darum, perfekte Gebete auswendig zu lernen, sondern darum, gemeinsam einen Moment der Dankbarkeit und des Zusammenhalts zu schaffen. Lassen Sie die Kinder aktiv mitgestalten, ob durch das Auswählen des Gebets oder durch das gemeinsame Überlegen, wofür sie dankbar sind.

Häufig gestellte Fragen zu Tischgebeten mit Kindern

Welche Tischgebete eignen sich für kleine Kinder?

Kurze, einfache Gebete wie "Komm, Herr Jesus, sei unser Gast und segne, was du uns bescheret hast" oder "Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von dir… lieber Gott, ich danke Dir!"

Gibt es Gebete, die auch für ältere Kinder geeignet sind?

Ja, ein Gebet aus Psalm 145 ("Aller Augen warten auf Dich, o Herr…Du tust deine milde Hand auf, und erfüllst alles, was da lebt, mit Segen") bietet eine tiefere theologische Ebene. Gebete, die den Dank auf die Schöpfung erweitern und Bitten um Hilfe für Bedürftige beinhalten, eignen sich ebenfalls für ältere Kinder.

Leer Más:  Gebete für Schüler: Ein Wegweiser durch den Schulalltag

Wo finde ich mehr Beispiele für Tischgebete?

Bücher wie "Tischgebete für die Kleinsten" und "Herders Buch der Kindergebete" (Herder Verlag) bieten eine große Auswahl an altersgerechten Gebeten.

Subir